Aktuelles
Das Foto zeigt ein Basketballspiel in einer deutschen Stadt mit mehreren Spielern, einer davon wirft den Ball in den Korb.
Für das 3x3-City-Turnier werden noch Teams gesucht.
© Basketballverband BW

27.6.25

Zum ersten Mal ist in Gaggenau ein 3x3-City-Turnier geplant: Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Juli, messen sich junge Menschen auf dem Marktplatz in dieser neuen Form des Basketballsports. Für das Schüler- und Freizeitturnier am Freitag können sich noch bis zum 30. Juni Teams aus dem gesamten Murgtal anmelden.

3x3-Basketball ist die schnelle, moderne Variante des klassischen Basketball-Spiels. Seit ihrer Aufnahme ins olympische Programm 2020 ist diese Sportart international etabliert. Mit drei Spielern pro Team, einfachen Regeln und viel Action bringt sie Bewegung, Teamgeist und Spaß direkt aufs Feld. Die gemeldeten Mannschaften können auch größer sein, und die Spieler können ausgewechselt werden.

Sinnvolle Freizeitbeschäftigung, verbunden mit körperlicher Anstrengung, Sport in einer Gemeinschaft, fairer und wertschätzender Umgang miteinander: All das können die jungen Menschen beim 3x3-Basketball erleben. Mit diesem Ansatz versucht der Verein für Prävention und Sicherheit – Lebenswertes Murgtal, dem Trend entgegenzuwirken, dass Jugendliche „abhängen“, Passanten belästigen und wegen Ordnungsstörungen, etwa Schmierereien, auffallen. Das Turnier findet im Rahmen der kommunalen Kriminalprävention statt. Kooperationspartner sind die Stadt Gaggenau, das Polizeipräsidium Offenburg – Polizeirevier Gaggenau, der SG Stern, die Werbegemeinschaft Lebendiges Gaggenau sowie der Basketballverband Baden-Württemberg.

Am Freitag, 18. Juli, beginnt die Veranstaltung um 11.15 Uhr mit einem Turnier der Murgtäler Schulen. Ab 18.15 Uhr messen sich die Klassenstufen 11 und 12 sowie Freizeitmannschaften. Eingebettet ist das Turnier in ein Rahmenprogramm mit Einlagespielen, Live-Musik, Line-Dance und einem Einkaufsabend bis 21 Uhr.

Am Samstag, 19. Juli, richtet der Basketballverband Baden-Württemberg ein offizielles Turner aus: Zunächst sind Schülerteams der U13 auf dem Court, ab 14 Uhr spielen junge Erwachsene (U23) gegeneinander. Einlagespiele sorgen für weitere Spannung. Örtliche Vereine und der Präventionsverein stellen das Catering auf die Beine.

Anmeldemöglichkeiten für Schüler- und Freizeitteams:  Georg Bierbaums, georg.bierbaums@lebenswertes-murgtal.de, Telefon 0174 2061 699 oder Sabine Geiges, sabine.geiges@lebenswertes-murgtal.de, Telefon 01522 4054 118.