In der Schule gibt es die SMV, in größeren Betrieben Auszubildendenvertreter, in Vereinen gibt es Jugendwarte und bei der Stadt? Hier gibt es die Jugendbeteiligung. Schließlich wissen Jugendliche viel besser, was sie brauchen, um sich in ihrer Stadt wohlzufühlen. Deshalb will die Stadt Gaggenau Jugendliche an Abläufen und Entscheidungen beteiligen.
Infos: Weitere Details haben wir auch unter folgenden Fragen und Antworten zusammengefasst. Ansonsten am besten die Gaggenauer Bürger-App kostenlos für Android und iOS herunterladen und immer informiert sein, sich im Jugend- und Familienzentrum (JuFaZ) melden oder direkt bei den Jugendbeauftragten: Tina Frey, Hauptamt der Stadt Gaggenau, Telefon 07225 962 424; E-Mail: t.frey@gaggenau.de Ricarda Moser, Leiterin des JuFaZ, Telefon 07225 774 81; E-Mail: ricarda.moser@kindgenau.de