Das Freizeit- und Erholungsangebot in Gaggenau und seinen Stadtteilen ist groß: Ob Wellness im „Rotherma“, Wandern durch Wälder und Täler, närrische Erlebnisse in der fünften Jahreszeit oder Sport in allen Facetten, vom Reiten bis zum Inlinen. In Moosbronn und Winkel weiden Isländer und andere Reitpferde. Daneben wartet Gaggenau mit einem über 500 Kilometer langen Wanderwegenetz auf. Insbesondere der Premiumwanderweg „Murgleiter“ ist ein Erlebnis für alle Wanderfans.
Unter dem Motto „Gesundheit, die Spaß macht“, erwartet die Besucher im „Rotherma“ neben einem umfangreichen Badeangebot ein außergewöhnliches Saunavergnügen auf über 5000 m², mit Felsensauna, Eisgrotte und beeindruckender Salzwelt. Im Sommer laden in Ottenau und Sulzbach zudem idyllische Freibäder zum Abkühlen ein.
Das markgräfliche Schloss Rotenfels, das seit 1995 wieder in neuem altem Glanz erstrahlt und heute die Landesakademie für Schulkunst, Schul- und Amateurtheater beheimatet, ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Gaggenau. Der gepflegte Bad Rotenfelser Kurpark mit Gymnastikpfad, Kneipp-Tretbecken, Minigolf-Anlage, Biergarten sowie „Rotherma“-Laufpfad und den Markgraf-Wilhelm-Wegen ist Ausgangspunkt für verschiedene Wandermöglichkeiten.
Als besonderer Anziehungspunkt für die gesamte Region präsentiert sich das Unimog-Museum an der B462. Mit dieser Einrichtung wird ein fast schon legendäres und weltweit einzigartiges Fahrzeug in den Mittelpunkt gerückt. Und das aus gutem Grund: Über 50 Jahre hinweg galt in der Murgstadt auch das Wortspiel “Gaggenau ist Unimog, Unimog ist Gaggenau“.