4.6.24
Überall Live-Musik: Bei der Fête de la Musique füllen sich die Plätze und viele Gastronomie-Betriebe in der Innenstadt mit Musik. Am 21. Juni, zum Sommeranfang, wird an vielen Orten weltweit die der Fête de la Musique gefeiert – in Gaggenau zum zweiten Mal.
Das Kulturbüro der Stadt Gaggenau hat in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Musik ein Konzept erarbeitet und potenzielle Bühnenbetreiber gesucht. „Es ist toll, was durch ganz viel Engagement einzelner Musiker und Gastronomen zustande gekommen ist“, so das Kulturbüro. Neu ist zum Beispiel, dass der Bühnenstandort beim Gänsebrunnen von dort ansässigen Gastronomen selbst organisiert und finanziert wird. Mit Bewirtschaftungsständen dieser Gastronomen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bühnenhost ist Gerald Sänger, der sich um die Bands, die Technik und den guten Sound kümmert. Die anderen drei großen Bühnen auf dem Marktplatz, bei St. Josef sowie in der Murguferanlage werden von Reiner Margulies, Leonard Herz sowie Martin und Argentina Schumacher (Musikschmiede) betreut. Sie stellen dafür ihre eigene Bühnentechnik zur Verfügung, stehen in Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Insgesamt gibt es neun feste Spielorte und ein „rollendes Klavier“, an dem Musik gespielt werden kann. Einige Musiker und Formationen sind auch mobil in der Stadt unterwegs und spielen dort, wo sie einen guten Platz finden. Blues, Folk, Rock, Pop, Balkan, Weltmusik, Jazz, Italo-Pop, Reggae, moderne Blasmusik, und, und, und: Die Vielfalt könnte kaum größer sein. Auf der Homepage www.kulturrausch-gaggenau.de findet man nähere Informationen zu den Orten und den Bands bzw. Musikern. Die Fête de la Musique beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Die Musiker stellen einen Hut auf und freuen sich über einen kleinen Obolus.