10.04.2025
Wie geht es weiter mit dem City Kaufhaus? Die Frage brennt vielen Menschen unter den Nägeln. Nicht nur die Mitarbeiter, sondern vor allem auch die zahlreichen Genossenschaftsmitglieder interessieren sich für den aktuellen Stand. Aufsichtsrat und Vorstand ist es deshalb ein großes Anliegen über den aktuellen Stand zu informieren.
„Wir sind vorsichtig optimistisch, dass bis Ende April alles in trockenen Tüchern ist“, sagt Bürgermeister Andreas Paul, der zugleich auch Vorsitzender des Aufsichtsrates ist.
Mitte Februar war bekannt geworden, dass die derzeitigen Eigentümer das Gebäude verkaufen möchten. Diese Nachricht war zunächst ein Schock für die Genossenschaft. Nach Bekanntgabe der Nachricht, haben sich mehrere Kontakte mit Investoren entwickelt. Die bisherigen Gespräche mit den Interessenten stimmen Vorsitzenden Ralf Jungfermann und Bürgermeister Andreas Paul zuversichtlich. „Wir haben ernsthafte Interessenten, die sich vorstellen können die Immobilie zu erwerben und dann die Räumlichkeiten an die Genossenschaft zu vermieten“, erklärt Jungfermann. Er rechnet damit, dass sich bis Ende April abzeichnet, welcher der Investoren einsteigt.
Damit sind aber noch nicht alle Hürden auf dem Schlussspurt überwunden. Noch am Laufen sind aktuell auch die Kaufverhandlungen mit den derzeitigen Betreibern des City Kaufhauses. Auch hier gilt es eine Einigung zu erzielen.
Erfolgt ist zwischenzeitlich die Eintragung der Genossenschaft in die Registergerichte. Damit ist die Genossenschaft nun offiziell gegründet. Die Bescheinigungen über die Mitgliedschaft werden die Genossenschaftsmitglieder erhalten, wenn alle derzeit laufenden Gespräche erfolgreich abgeschlossen sind. So lange bleibt auch das Geld in treuhänderischer Verwaltung der Stadt Gaggenau. Wie bei der Informationsveranstaltung erläutert, liefen in den vergangenen Monaten zwei Prozesse ab. Einmal das Gründungsprozedere der Genossenschaftsgründung und zum anderen die Vorbereitungen für den Kauf des Unternehmens City Kaufhaus. Während die Genossenschaft nun ganz offiziell besteht, laufen die letzten Kaufverhandlungen noch. Insgesamt, so bekräftigen Andreas Paul und Ralf Jungfermann, soll bis Ende des Monats über alle derzeit noch offenen Fragen Klarheit herrschen. „Dies sind wir allen Beteiligten schuldig“, sagt Paul und verweist darauf, dass es sowohl für die Mitarbeiter als auch die Genossen klare und verlässliche Ergebnisse braucht.