Aktuelles
An mehreren Stellen kam es zu einem Erdrutsch
© Feuerwehr Gaggenau

02.06.204

Gleich mehrere kleine Hangabrutsche und Überflutungen meldet die Stadt am Sonntagmorgen. Zwischen 40 und 50 Liter Wasser kamen teilweise in der Nacht von Samstag auf Sonntag runter. Dies hatte zur Folge, dass die Feuerwehr seit der Nacht im ganze Stadtgebiet gefordert ist. Auch Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes sind im Einsatz. Besonders betroffen sind Michelbach und Sulzbach. In Michelbach schwemmte es an der Stelle, an der bereits am vergangenen Sonntag der Hang abgerutscht war, schlammiges Erdmaterial in die darunterliegenden Höfe. Der Abgang war am späten Sonntagvormittag und verursachte keine größeren Schäden.

Ein Stück weiter im Heilweg rutschte ebenfalls bei der Wiesentalhalle ein Baum vom Hang. Der Heilweg wurde in diesem Bereich gesperrt. In der Schlossgasse in Michelbach sowie auf dem Weg zum Gumpen gab es jeweils kleine Erdabrutsche auf die Straßen. Auch hier wurden die Bereiche abgesperrt.  Im Sulzbacher Bernsteinbad hat die Feuerwehr gleich mehrere Pumpen im Einsatz, da der Bach drohte ins Bad zu laufen.

Im Laufe des Sonntages sollen die Schauer nachlassen. Die Stadt bittet um Vorsicht. Es kann überall durch die Nässe noch zu abrutschender Erde oder herabfallenden Ästen kommen.