Aktuelles
Die Dreharbeiten am Marktplatz sorgten für Aufsehen.
© Stadt Gaggenau

28.12.24

Staubtrocken, altmodisch, umständlich und unfreundlich – das sind Attribute, die deutschen Verwaltungen häufig nachgesagt werden. Ob es im Gaggenauer Rathaus anders ist? Sitzen die Beamte dort noch hinter Schreibmaschinen und drücken ganzen Papierstapeln ihre Stempel auf?

In zehn Tagen gibt es darauf eine Antwort: Am 7. Januar geht schließlich der Film „Arbeiten im White House von Gaggenau“ online. Und dieser Film hat es in sich, wie die Stadt vorab verrät: „Wir spielen mit den Klischees und lachen dabei über uns selbst". Dabei ist das „Wir" wörtlich zu nehmen, denn die Akteure des Filmes sind ausnahmslos Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Im Sommer war das Rathaus zwei Tage Drehort für einen außergewöhnlichen Film. Über 100 Mitarbeitende, Gemeinderäte, Verwandte und Freunde spielen in dem Film der Produktionsfirma Kühnmedia mit.

Mit ihrem ersten eigenen künftigen Blockbuster „Arbeiten im White House von Gaggenau" will die Stadt vor allem neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechen.

„Man darf gespannt sein", heißt es aus dem Rathaus. Und die städtische Pressestelle verspricht gar: „Uns ist keine andere Stadt bekannt, die einen solchen Film hat. Wir werden zeigen, dass in Gaggenau nur der Humor staubtrocken ist".

Hier geht es zum Trailer.