19.5.25
Engagierte Bürger sind im Rathaus für ihr vorbildliches Engagement ausgezeichnet worden.
Da Oberbürgermeister Michael Pfeiffer aus Termingründen die Ehrung nicht persönlich vornehmen konnte, gratulierte der Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Heinz Adolph, den Spendern. Er betonte, wie wichtig das ehrenamtliche Blutspenden ist: „Blutspenden ist ein Akt der Nächstenliebe. Für viele kranke Menschen ist es lebenswichtig.“
Im Namen des Oberbürgermeisters und des Gemeinderates bedankte sich Adolph bei allen Blutspendern und den Beteiligten des DRK-Ortsvereins für ihr Engagement. Im Bürgersaal wurden insgesamt 62 Blutspenderinnen und Blutspender geehrt.Sie erhielten eine Urkunde, eine Anstecknadel sowie Gutscheine für das Rotherma oder zum Einkaufen.
Auch Adolph selbst bekam eine Auszeichnung vom DRK-Vorsitzenenden Horst Neuendorf für 75-maliges Blutspenden überreicht. 29 Bürger haben jeweils zehnmal Blut gespendet, 16 sogar 25-mal, neun 50-mal (Arnold Dräs, Petra Girrbach, Kerstin Glock, Bernhard Herm, Martina Kistner, Harald Pfistner, Horst Schlager, Sigrid Seitz und Christiane Weber) und fünf sogar 75-mal (darunter Frank Fellmoser, Benno Kiesle, Ursula Kübler und Jens Pfistner). Noch häufiger gespendet haben in diesem Jahr Cornelia Huber mit 100 Spenden und Andreas Hahn mit 175 Spenden. Den Blutspenderekord erzielte Markus Kraft mit 200 Blutspenden.