Aktuelles
Das Foto zeigt den Eingang des City Kaufhauses.
Die Übergabe des City Kaufhauses an die Genossenschaft ist auf der Zielgeraden.
© Stadt Gaggenau

26.01.25

Wie ist der Stand zur Genossenschaft für das City Kaufhaus? Eine Frage, die viele umtreibt. Die Stadtverwaltung lädt deshalb alle Interessierten am Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Jahnhalle ein.

Gerne hätte die Stadt schon früher zu der Veranstaltung eingeladen. „Wir wollten aber noch das grüne Licht des Genossenschaftsverbandes abwarten sowie noch einige zentrale Gespräche“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Paul.

Am 9. Januar gab es die Zustimmung des Genossenschaftsverbandes Baden-Württemberg für die Genossenschaft des City Kaufhauses. Jetzt fehlen nur noch die Einträge ins Registergericht und in das Genossenschaftsregister. Dazu braucht es noch einen Notartermin, bei dem die Genossenschaft auch notariell beurkundet wird. „Wir sind unserem Ziel jetzt sehr nah und vor allem haben wir Gewissheit“, freut sich Paul. Denn der Verband hat die wirtschaftliche Situation und das Geschäftskonzept sprichwörtlich auf „Herz und Nieren geprüft“. Schließlich sollen die Genossenschaftsmitglieder darauf vertrauen können, dass ihre Genossenschaft wirtschaftlich arbeiten kann und die Anteile damit gesichert sind. Dies hängt mit den strengen Voraussetzungen für eine Genossenschaft zusammen. So gibt es einen Aufsichtsrat und eine jährliche Prüfung sowie die Begleitung durch eine Bank.

Bei der Infoveranstaltung in der Jahnhalle wollen Oberbürgermeister Michael Pfeiffer, Bürgermeister Andreas Paul und Vorstandsvorsitzender Ralf Jungfermann vor allem erläutern, welche Schritte in den vergangenen Monaten unternommen wurden, um die Übernahme des Kaufhauses an die Genossenschaft vorzubereiten. Daneben wird es einen Ausblick zum weiteren Ablauf geben. Zudem sollen die Besucher Fragen stellen können. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten eingeladen. Auch wer bislang noch keine Interessensbekundung abgegeben hat, kann zu der Veranstaltung kommen und sich über die Zukunft des City Kaufhauses informieren. Mittlerweile liegen Zusagen für Anteile von über eine Million Euro vor. Je mehr noch mitmachen, umso mehr erhöht sich das Eigenkapital der Genossenschaft.

Im Rathaus ist die Freude nach wie vor groß darüber, dass es innerhalb von knapp neun Monaten gelungen ist, die Idee einer Genossenschaft zur Sicherung der Zukunft des Kaufhauses, in die Tat umzusetzen. „Dies ist der Verdienst aller, die Anteile gezeichnet haben und dem großartigen Engagement des Vorstandes zu verdanken“, dankt die Stadt allen künftigen Genossenschaftsmitgliedern sowie dem ehrenamtlichen Vorstand.