26.5.25
Unter dem Motto „Jugend meets Politik & Pizza“ kamen am Dienstag 22 Jugendliche ins Gespräch mit Oberbürgermeister Michael Pfeiffer, Bürgermeister Andreas Paul und einigen Gemeinderäten.
Ziel der Stadtverwaltung war, die Sichtweisen der Jugendlichen kennenzulernen. So waren die Jugendlichen eingeladen, die Ideen, die zuvor im Schulworkshop erarbeitet worden waren, zu gewichten. Dabei wurde zum Beispiel deutlich, dass sich viele Jugendliche einen frei zugänglichen Treffpunkt im Freien wünschen, wie er etwa mit einer Pumptrackanlage geplant ist. Außerdem wünschten sie sich eine buntere Innenstadt mit grünen Fassaden und weniger versiegelten Flächen. Ein Sandstrand für die Murguferanlage stand ebenfalls hoch im Kurs. Im Bereich Mobilität wurden mehr Fahrradständer gewünscht. In den Gesprächen bei Pizza und Getränken wurde deutlich, dass die Jugendlichen viele wertvolle Ideen für die verschiedensten Bereiche haben. „Das Jugendbeteiligungsformat ,Jugend meets Politik & Pizza‘ eignet sich gut, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen“, heißt es vonseiten der Stadtverwaltung. Mit der Jugendbeteiligung soll jungen Menschen der Demokratiegedanke nähergebracht werden. In einer Kultur des Miteinanders werden Ziele formuliert, diskutiert und bestenfalls auch umgesetzt. „Wir möchten, dass die Jugendlichen erfahren: Durch meinen Einsatz kann ich etwas bewirken“, so die Stadtverwaltung abschließend.