25.01.25
Konstantin Wecker, Die Söhne Mannheims und viele andere überregional und regional bekannte Künstler feiern mit der Stadt Gaggenau ein ungewöhnliches Jubiläum: Vor 25 Jahren erwarb die Stadt den hochgeschätzten Steinway-Konzertflügel D-274. Das Kulturbüro plant dazu unter dem Titel „beFlügelt“ eine Konzertreihe in der Jahnhalle, in der die gesamte Spannweite des Instruments musikalisch ausgeschöpft wird. Gastveranstalter sind der Kulturring Gaggenau sowie die Schule für Musik und darstellende Kunst.
Vor 25 Jahren erwarb die Stadt mit großzügiger Unterstützung Gaggenauer Unternehmen und Privatpersonen den von Musikern und Zuhörern gleichermaßen geschätzten Konzertflügel Steinway D-274. Eine Delegation war zur Weltausstellung Expo 2000 nach Hannover gereist und entschied sich nach gründlicher Expertise für das Instrument, das nun mit seinem kraftvollen, klaren Klang besticht. Seitdem erklingen auf dem Flügel Werke verschiedenster Stilrichtungen und aus allen Epochen. Der D-274 ist mit einer Länge von 2,74 Metern das Flaggschiff unter den Steinway-Flügeln. Bei Flügeln gilt: Je größer das Instrument, desto voluminöser ist der Klang. Der D-274 ist weltbekannt und wird oft als der Inbegriff von Spitzenklasse und Handwerkskunst im Klavierbau angesehen. Er zeichnet sich durch einen klaren, kraftvollen Ton mit einem breiten, dynamischen Spektrum aus. Legenden wie Arthur Rubinstein, Lang Lang, Martha Argerich und Vladimir Horowitz haben auf einem D-274 bei ihren Auftritten und Aufnahmen gespielt.
Das Eröffnungskonzert am Fr., 14. Feb., 20 Uhr, steht im Zeichen Gaggenauer Künstlerinnen und Künstler. Den Abend eröffnen das in Gaggenau beheimatete Profi-Duo Clara Vetter am Flügel und Max Treutner am Saxofon. Mit einer „Interaktiven Zaubershow mit musikalischen Schmankerln“ bringt Björn Stolle das Publikum zum Staunen, Lachen und Mitmachen. Das Konzert bietet eine gute Gelegenheit, Bürgermeister Andreas Paul als mitreißenden Performer am Piano zu erleben. Weil Valentinstag ist, widmet er sein Programm dem Thema „Liebe“.
Liedermacher Konstantin Wecker spielt am So., 9. Nov., „Lieder meines Lebens“. Seit mehr als 50 Jahren prägen Lieder Konstantin Weckers Leben. Mit dem kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten Jo Barnikel seine persönlichen poetischen Highlights von den Anfängen bis heute.
Die Söhne Mannheims versprechen am Fr., 19. Dez., mit ihrem Programm „Piano“ einen Abend voller Gänsehaut-Momente: getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein sensibles und virtuoses Klavierspiel seit vielen Jahren prägt, bringen die legendären fünf Stimmen ihre größten Hits in besonderen Piano-Versionen live auf die Bühne.
Finanziell unterstützt wird die Konzertreihe „beFlügelt“ von der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau.
Tickets und weitere Informationen: www.kulturrausch-gaggenau.de
Das komplette Programmheft als PDF-Datei gibt es hier.