09.10.24
Am gestrigen Abend kam es in Teilen von Gaggenau zu einem vorübergehenden Ausfall der Straßenbeleuchtung.
Auslöser war eine gefallene Steuersicherung in einer Hauptsignalstelle, die gegen 19.30 Uhr den Betrieb unterbrach. Betroffen waren unter anderem die August-Schneider-Straße in Richtung Wiesenweg sowie die Sommerhalde. Das Störungsteam der Stadtwerke reagierte umgehend und konnte die Straßenbeleuchtung bereits um 20.45 Uhr wieder in Betrieb nehmen.
Parallel dazu wurde in weiteren Teilen von Gaggenau ein verzögertes Einschalten der Straßenbeleuchtung registriert. Verantwortlich dafür, dass sich die Straßenlaternen bei Sonnenuntergang zuverlässig ein- und morgens wieder ausschalten, sind mehrere zentrale Dämmerungsschalter im Stadtgebiet. Diese geben bei einer definierten Lichtstärke das Signal zum Einschalten der Straßenbeleuchtung. In Zeiten langanhaltender Dämmerungsphasen, insbesondere im Herbst und Frühjahr, können in Kombination mit wechselnden Wetterbedingungen Verzögerungen bei der Schaltung auftreten.
Die Stadtwerke werden in den kommenden Tagen eine Überprüfung der Dämmerungsschalter vornehmen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um den reibungslosen Betrieb der Straßenbeleuchtung zu gewährleisten. Ziel ist es, auch bei schwierigen Witterungsbedingungen und wechselnden Lichtverhältnissen eine zuverlässige Beleuchtung sicherzustellen.