Aktuelles
Die Realschule braucht mehr Platz.
© Stadt Gaggenau

19.12.24

Die Realschule soll erweitert werden.  Damit die Bauarbeiten auch die bauplanungsrechtlich zulässig sind, braucht es noch den Bebauungsplan, da die benötigten Flächen im Außenbereich liegen. Bereits 2021 war zur Überplanung des Schulzentrums Dachgrub ein Architektenwettbewerb durchgeführt worden, den die K9 Architekten GmbH gewonnen hat.

Der Bebauungsplanentwurf und der Entwurf der örtlichen Bauvorschriften orientieren sich daher an der geplanten Gebäudekubatur (Grundfläche, Gebäudehöhe, Dachform). Darüber hinaus wird der vorhandene Schulgarten planungsrechtlich nun als Grünfläche gesichert. Östlich des geplanten Erweiterungsbaus wird eine weitere Fläche in den Geltungsbereich des Bebauungsplans aufgenommen, die bei Bedarf ebenso für Schulgebäude genutzt werden kann.

Bereits im März 2023 erfolgte die Aufstellung des Bebauungsplanentwurfs und im Mai die Beteiligung der Öffentlichkeit und Träge öffentliche Belange. Im Ergebnis sind unter anderem verschiedene Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen, zudem wurden mögliche Geruchs- und Lärmimissionen untersucht. Für beides werden keine größeren Auswirkungen angenommen. Auch wird nicht mit mehr Fahrzeugverkehr gerechnet. Der Bebauungsplanentwurf soll nun erneut offengelegt werden und anschließend als Satzung beschlossen werden. Amtsleiter Maximilian Krebs wies darauf hin, dass die Verwaltung derzeit an der Entwicklung eines gesamten Konzepts für die verschiedenen Nutzungen in diesem Bereich und die künftige Führung des Kfz-, Rad- und Fußverkehrs, arbeitet. Dabei werden die bisher aus der Öffentlichkeit eingegangenen Vorschläge berücksichtigt.