Mit der Eheurkunde können Sie die Eheschließung, den Bestand der Ehe oder gegebenenfalls auch deren Auflösung nachweisen. Der Eheurkunde steht gleich eine beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister.
Diese Urkunde bestätigt Ihre Eheschließung und enthält wichtige Informationen über Sie und Ihren Ehepartnerin, zum Beispiel:
- Ihre Vor- und Nachnamen vor der Ehe
- Ihre Geburtsorte und -daten
- Ort und Datum der Eheschließung
- Ihre Namen nach der Ehe
- Bei aufgelösten Ehen: Grund und Zeitpunkt der Auflösung
Wann brauche ich eine Eheurkunde?
Zum Beispiel, wenn Sie:
- einen neuen Ausweis beantragen möchten
- Unterlagen für die Rente benötigen
- Nachweise für Behörden oder Versicherungen brauchen
Sie können eine Eheurkunde oder Lebenspartnerschaftsurkunde jederzeit online oder persönlich beim zuständigen Standesamt beantragen.