Unsere Schule
Die Erich Kästner-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Sie befindet sich im Schulzentrum Dachgrub in Gaggenau-Bad Rotenfels. Momentan besuchen 105 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen die Klassenstufen 1 bis 9 unserer Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen aus den Gemeinden: Bischweier, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Loffenau und Weisenbach.
Zu unserem Schulgebäude gehören nicht nur die Klassenzimmer, sondern auch:
- ein Musikzimmer
- zwei Werkräume
- ein Fachraum für Textiles Arbeiten
- ein PC-Raum
- eine Schulküche
- für den Sportunterricht nutzen wir die Turnhallen des Schulzentrums
Im November 2015 wurde der neue Anbau der Außenstelle der Ludwig Guttmann Schule, einem Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Kinder mit motorischen oder körperlichen Behinderungen, eingeweiht.
In der Erich Kästner-Schule befindet sich auch die Frühberatungsstelle. Hierhin können sich Eltern wenden, die feststellen, dass sich die Entwicklung eines Kindes nicht altersentsprechend gestaltet oder eine Entwicklungsverzögerung vorliegt.
Ganztagsschule für die Klassen 4 – 6:
Die Erich Kästner-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule für die Klassen 4 - 6, d.h. die Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bis um 15.00 Uhr Unterricht in Wahlpflichtfächern. Im Nachmittagsprogramm arbeiten Kolleginnen und Kollegen der Erich Kästner-Schule, aber auch Honorarkräfte und Jugendbegleiter mit. Die Wahlpflichtfächer beinhalten künstlerisch-kreative, sportliche, gesundheitsfördernde, handwerkliche und spielerische Angebote.
Das Mittagessen für die Teilnehmer des Ganztagsunterrichts bereiten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 an diesen drei Tagen frisch zu.
Besonderheiten:
Unterricht an der Erich Kästner-Schule bedeutet auch immer eine Verknüpfung von Theorie und Praxis, von Abstraktem und Anschaulichem.
Folgende Bausteine sind Basis unseres pädagogischen Handelns:
- Durchführung von Lerngängen, Ausflügen, Praktika und Exkursionen.
- Klassenübergreifende Projekttage
- Waldtage und Wanderungen in Begleitung eines Sozialpädagogen
- Pflege des Schulgartens
- Mitarbeit im Projekt „Schüler kochen für Schüler“
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern (Jugend- und Familienzentrum Gaggenau, Evangelisches Mädchenheim Gernsbach, Turnerbund Bad Rotenfels, Fitter Märkte, Klinikum Mittelbaden)
Schulsozialarbeit an unserer Schule:
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schwaninger ist an zwei bis drei Tagen an der Erich Kästner-Schule tätig. In dieser Zeit bietet sie Aktionen und Unterrichtsbausteine für ganze Klassen, eine Mädchengruppe, eine soziale Gruppe und Einzelfallhilfe an.
