Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt
Kontakt
Aktuelles
Webcams
Deutsch
Deutsch
English
Français
Polski
Gaggenau-Startseite
Navigation ein-/ausklappen
Inhalt
Bürgerservice & Rathaus
Bürgerservice
Ihr Anliegen
Bürgerbüro
Rathaus online
Anregungen und Beschwerden
Ortsrecht
Gaggenauer Woche
Amtliche Bekanntmachungen
Wahlen
Stadtverwaltung
Oberbürgermeister
Ämter
Organigramm
Kommunale Gremien
Finanzen
Jobs und Karriere
Aktuelles
Bürgerschaftliches Engagement
Arbeitskreise
Jugendbeteiligung
Inklusion
Inklusion in Gaggenau
Flüchtlinge
Flüchtlingshilfe in Gaggenau
Betreuung & Bildung
Kinderbetreuung
Kinderkrippen
Kindergärten
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Betreuung Schulkinder
Platzvormerkprogramm
Schulen
Grundschulen
Realschule
Gemeinschaftsschule Gaggenau
Gymnasium
Ganztagsschulen
Sonstige Schulen
Schulfördervereine
Schulverwaltung
Stadtbibliothek
Zur Bibliotheksseite
Musikschule
Zur Musikschulseite
Soziale Einrichtungen
Soziale Einrichtungen
Umwelt & Wohnen
Neubaugebiete
Gaggenau Heil II, Abschnitt 4
Gaggenau Heil II, Abschnitt 5
Gaggenau Heil II, Abschnitt 6
Bad Rotenfels
Freiolsheim
Michelbach
Oberweier
Selbach
Sulzbach
Wohnungsmarkt
Familienheim Rastatt
Stadtwohnung
Heimstättengenossenschaft
Bodenrichtwerte
Zuständigkeitsbereich gemeinsamer Gutachterausschuss
Wohnen im Alter
Seniorenwegweiser
Wohn- und Pflegeheime
Umwelt
Umwelt in Gaggenau
Stadtwald
Kultur & Freizeit
Veranstaltungen
Kalender
Ferienspaß
Feste & Märkte
Fastnacht
Ostermarkt
Maimarkt
Kurparkfest
Michelbacher Dorffest
Herbstmesse
Gewerbe.Schau!
Kunst-Handwerkermarkt
Adventsmarkt
Verkaufsoffene Sonntage
Einkaufsabend
City-Sause
Kultur
Kindertheater Murgl
Kulturrausch
klag-Bühne
Kleinkunstnächte
Kino
Museen
Landesakademie Schloss Rotenfels
Vereine
Kulturelle Vereine
Kulturring
Musikausschuss Gaggenau e.V.
Sportvereine
Sportausschuss
Sonstige Vereine
Bäder
Rotherma
Murganabad
Waldseebad
Kuppelsteinbad Ottenau
Freibad Sulzbach
Einkaufen & Genießen
Geschäfte
Gastronomie
Wochenmarkt
Bonuscard
Murgtal GUTschein
Stadtinfo & Tourismus
Gaggenau & Ortsteile
Gaggenau
Bad Rotenfels
Freiolsheim
Hörden
Michelbach
Oberweier
Ottenau
Selbach
Sulzbach
Tourismus
Sehenswertes
Aktiv in Gaggenau
Unterkünfte
Webcams
Kirchen & Religion
Katholische Kirchen
Evangelische Kirchen
Sonstige Kirchen
Wirtschaft & Verkehr
Leistungen und Service
Unternehmens-Betreuung
Wirtschaftsstandort
Unternehmen
Infrastruktur
Flächen und Immobilien
Verkehr
Rad
Bus und Bahn
Parken in der Innenstadt
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen
Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Suche abschicken
Suche abschicken
Pressemitteilungen
Wählen Sie eine Zielgruppe
Neubürger
Familien
Senioren
Menschen mit Handicap
Startseite
Bürgerservice & Rathaus
Stadtverwaltung
Aktuelles
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
13.12.2019
Jahnhalle: Premiere für das erste Programmheft
13.12.2019
Rotherma: Neues Wellness- und Bewegungsbecken fast fertiggestellt
10.12.2019
Technische Betriebe sind für den Winter gerüstet
09.12.2019
Dreikönigskonzert am 6. Januar mit facettenreicher Blasmusik
07.12.2019
Nächste Bürgersprechstunde bei OB Florus am 12. Dezember
06.12.2019
"Broken Heart XXL" am 13. & 14. Dezember auf der klag-Bühne
06.12.2019
Stimmungsvoller Adventsmarkt noch bis 15. Dezember
05.12.2019
Karten für "Tina-Turner-Show" ab sofort erhältlich
05.12.2019
Revierübergreifende Jagd am 7. Dezember
05.12.2019
Auszeichnungen für die Sportler des Jahres 2019
05.12.2019
10.12.: Murgl-Kindertheater in der Jahnhalle
29.11.2019
Adventsmarkt mit abwechslungsreichem Programm
29.11.2019
Sozialamt am 4. Dezember geschlossen
27.11.2019
Anbau an Merkurschule im Frühjahr bezugsfertig
27.11.2019
Jagdpächter über Schwarzwildbejagung informiert
Presse-Archiv
07.08.2019 - Beratung zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser
Starkregenereignisse und Hochwasser nehmen zu. Erst vor kurzem sorgte ein massiver Regenguss in kürzester Zeit wieder für einige vollgelaufene Keller in Teilen von Gaggenau. Damit sich Hauseigentümer selbst besser vor ungewolltem ...
06.08.2019 - Bauarbeiten im Bereich der Goethestraße Höhe Daimler AG
Diese Woche endet das „Stahlplatten-Provisorium“ in der Goethestraße. Vor gut einem halben Jahr wurden in der Goethestraße zur Absicherung eines Gehwegeinbruchs drei Stahlplatten in Höhe des Parkplatzes vom Daimler ...
05.08.2019 - Stadtplanung vom 6. bis 8. August geschlossen
Die Abteilung Stadtplanung im Gaggenauer Rathaus muss von Dienstag, 6. bis Donnerstag, 8. August, aus organisatorischen Gründen ganztägig geschlossen werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
31.07.2019 - Gaggenau beteiligt sich an kommunalem Starkregenrisikomanagement
Aufgrund der in den letzten Jahren gehäuften Starkregenereignisse mit zum Teil beträchtlichen Folgeschäden in den Städten und Gemeinden des Landkreises Rastatt sowie im Stadtkreis Baden-Baden, sind Untersuchungen und Konzepte ...
30.07.2019 - Jugendliche aus Sieradz und Annemasse zu Gast in Gaggenau
Wer in diesen Tagen Jugendliche trifft, unter denen scheinbar babylonisches Sprachgewirr herrscht, ist vermutlich auf die Teilnehmer der internationalen Jugendwoche gestoßen. Seit dem vergangenen Samstag sind wieder Jugendliche aus den beiden ...
26.07.2019 - Bahnhofsplatz ab Montag wieder befahrbar
Die Generalprobe haben die neuen Sicherheitspoller auf dem Bahnhofsplatz bereits bestanden. Am kommenden Montag wird der Platz wieder befahrbar sein, teilte die Stadtverwaltung mit. In den vergangenen Wochen wurden die bisherigen Absperrpfosten ...
26.07.2019 - 6. Teilbebauungsplan Heil II: Weiterer Wohnraum entsteht
Um die anhaltende Nachfrage nach Bauflächen in Stadtkernnähe decken zu können, soll im Gebiet „Heil II – Birkigklamm/Altheil“ Wohnbebauung ermöglicht werden. In den seit dem Jahr 2012 bestehenden vierten und f ...
24.07.2019 - Bad Rotenfels: Hinweis auf Heilquellen-Kurbetrieb auch auf Ortsschild
Künftig soll gerade für Durchfahrende noch deutlicher werden, dass der Stadtteil Bad Rotenfels ein staatlich anerkannter Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb ist. Der Gemeinderat stimmte am Montagabend zu, dass die vier Ortsschilder mit der ...
24.07.2019 - Stadt übernimmt Bürgschaft zur Sanierung des Freibades Sulzbach
Der Schwimmbadverein Sulzbach plant schon seit mehreren Jahren eine umfassende Sanierung des Beckens mit einer Verkleinerung der Wasserfläche sowie einer grundlegenden Erneuerung der Durchströmung. Hauptproblematik war in der ...
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15